0234 304 - 43990
Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen
Fragen und Antworten zur Erstattung U1/U2 im Zusammenhang mit den Coronavirus finden Sie hier.
Nützliche Formulare und Vordrucke für gewerbliche Arbeitgeber
Hier finden Sie eine Auswahl an Vordrucken und Formularen. Diese können Sie als PDF-Datei herunterladen und bei Bedarf ausfüllen, abspeichern oder ausdrucken.
Sie möchten uns ein Formular ausgefüllt zurücksenden? Dann nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular und schicken uns Ihre Post schnell und sicher digital.
Wichtige Gesetze, Vorschriften und Rundschreiben der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen finden Sie unter Gesetze und mehr.

Unsere Formulare für gewerbliche Arbeitgeber im Überblick
Abtretung
Abtretungserklärung (PDF, 102KB)
Ist ein Beschäftigter Ihres Unternehmens aufgrund eines Dritten arbeitsunfähig? In diesem Fall benötigen wir von Ihnen eine schriftliche Abtretung.
Zuschuss zum Mutterschaftsgeld berechnen
Berechnung Arbeitgeberzuschuss (PDF, 111KB)
Einfacher geht's mit unserem Online-Rechner.
Bankverbindung mitteilen
Im Erstattungsantrag wurde eine falsche Bankverbindung übermittelt? Korrigieren Sie den Antrag doch einfach maschinell – oder teilen uns Ihre korrekte Bankverbindung mit diesem Formular mit.
Tipp:
Halten Sie die Stammdaten in Ihrem Abrechnungsprogramm immer aktuell. So funktioniert das maschinelle Erstattungsverfahren reibungslos.
Erstattungsanträge
Erstattungsanträge nach dem AAG können Sie nur noch maschinell übermitteln: per gesicherter und verschlüsselter Datenübertragung aus systemgeprüften Programmen oder aus systemunterstützten Ausfüllhilfen.
Haben Sie Fragen zum maschinellen Erstattungsverfahren? Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.
Feststellungsverfahren U1
Ermitteln Sie, ob Sie am Umlageverfahren U1 teilnehmen. Ganz einfach geht das mit unserem Online-Rechner Umlagepflicht.
Wahlerklärung zum U1-Verfahren
Im Falle von Arbeitsunfähigkeit Ihrer Beschäftigten sind Sie bei uns bestens abgesichert: Wir erstatten Ihnen immer 80 Prozent vom fortgezahlten Bruttoarbeitsentgelt. Ihre auf das Arbeitsentgelt entfallenden Arbeitgeberanteile und Beitragszuschüsse sind damit abgegolten.
Wir überzeugen mit hoher Erstattung und günstigen Umlagen. Vergleichen Sie die Umlagen jetzt.
Weiterführende Infos für gewerbliche Arbeitgeber
Rund um den Minijob
Beim Minijob gibt es für Arbeitgeber allerhand zu beachten. Auf der Seite der Minijob-Zentrale finden Sie alles Wissenswerte zum Minijob.
Beiträge und Meldungen an die KNAPPSCHAFT
Als Arbeitgeber haben Sie eine Schlüsselfunktion: Sie ziehen die Beiträge zur Sozialversicherung ein und leiten sie weiter. Alle Informationen zu Beiträgen und Meldungen finden Sie hier.